Veranstaltungen mit Vorverkauf
Hier findest du Veranstaltungen zu denen wir Tickets im Vorverkauf anbieten. Es gelten die Bedingungen des Ticketanbieters. Bitte beachte, dass Eventbrite unter Umständen Gebühren erhebt.
Eine Tür fällt ins Schloss. Draußen singt ein Vogel. Drinnen: Stille. Oder war das ein Schuss?
Ein Kommissar ohne Fall. Zwei Räuber ohne Beute.
Drei Nonnen mit Agenda. Und eine Frau, die auf keinen Fall beten wollte.
Zwischen Bibelzitaten und Butterbroten, zwischen Schuld und Schweigen, beginnt eine Liturgie der Verwechslung.
Wer ist hier sicher? Wer ist hier echt? Wer ist hier gottesfürchtig?
Ein Stück wie ein Beichtstuhl: eng, heiß, und man kommt verändert wieder raus.
Ensemble
Björn Gramm, Benjamin Kammer, Julia Kreft, Rene Lundrigan, Daniel Schulz, Jörg Timmermann, Andreas Tschirch
Regie
Timo Strüber
Dauer ca. 80 Minuten
Einlass um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr
Freitag, 07.11.2025, Einlass: 19:00 Uhr - Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt: 9,00 €
Eine Tür fällt ins Schloss. Draußen singt ein Vogel. Drinnen: Stille. Oder war das ein Schuss?
Ein Kommissar ohne Fall. Zwei Räuber ohne Beute.
Drei Nonnen mit Agenda. Und eine Frau, die auf keinen Fall beten wollte.
Zwischen Bibelzitaten und Butterbroten, zwischen Schuld und Schweigen, beginnt eine Liturgie der Verwechslung.
Wer ist hier sicher? Wer ist hier echt? Wer ist hier gottesfürchtig?
Ein Stück wie ein Beichtstuhl: eng, heiß, und man kommt verändert wieder raus.
Ensemble
Björn Gramm, Benjamin Kammer, Julia Kreft, Rene Lundrigan, Daniel Schulz, Jörg Timmermann, Andreas Tschirch
Regie
Timo Strüber
Dauer ca. 80 Minuten
Einlass um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr
Samstag, 08.11.2025, Einlass: 19:00 Uhr - Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt: 9,00 €
Eine Tür fällt ins Schloss. Draußen singt ein Vogel. Drinnen: Stille. Oder war das ein Schuss?
Ein Kommissar ohne Fall. Zwei Räuber ohne Beute.
Drei Nonnen mit Agenda. Und eine Frau, die auf keinen Fall beten wollte.
Zwischen Bibelzitaten und Butterbroten, zwischen Schuld und Schweigen, beginnt eine Liturgie der Verwechslung.
Wer ist hier sicher? Wer ist hier echt? Wer ist hier gottesfürchtig?
Ein Stück wie ein Beichtstuhl: eng, heiß, und man kommt verändert wieder raus.
Ensemble
Björn Gramm, Benjamin Kammer, Julia Kreft, Rene Lundrigan, Daniel Schulz, Jörg Timmermann, Andreas Tschirch
Regie
Timo Strüber
Dauer ca. 80 Minuten
Einlass um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr
Sonntag, 09.11.2025, Einlass: 18:00 Uhr - Beginn: 19:00 Uhr, Eintritt: 9,00 €
Streisand! Gaga! Madonna! - Iconic Divas of Our Time.
Nachdem sich eine Künstlerin ein Motto für diese Dragtopia Ausgabe wünschen sollte und sie mit "Boa keine Ahnung, macht mal irgendwas mit Diven" antwortete, findet die Dragtopia dieses Mal unter dem Motto "#irgendwasmitdiven" statt.
Für euch auf der Bühne die iconic Queens: The Dia Show, Robyn Foster, Dr. Heidi Hoe, Effi Biest und Flexi Twixx.
Tante Sparkles führt durch die Show voller Glamour, Glanz und Gloria. Anschließend gibt es eine Aftershow Party.
Samstag, 15.11.2025, Einlass: 21:00 Uhr - Beginn: 22:00 Uhr, Eintritt: 15,00 €
Bahar Kizil ist mehr als eine Stimme – sie ist ein Erlebnis. Die Freiburgerin, die einst als Teil von Monrose zum Popstar wurde, hat sich längst als eigenständige Künstlerin neu erfunden. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und kompromisslosen Haltung verbindet sie Alternative Pop, Soul und Urban Elemente zu einem Sound, der berührt, aufrüttelt und Grenzen sprengt.
Songs wie „MAMA“, „THEY SAID“ oder „Goddess“ zeigen ihre Stärke: autobiografisches Storytelling voller Tiefe, das von Selbstbestimmung, Herkunft und Vielfalt erzählt. Ihre Musik ist persönlich, politisch und poetisch zugleich – eine Stimme für alle, die sonst oft ungehört bleiben.
Live entfaltet Bahar ihre ganze Kraft: roh, authentisch, intensiv. Wer ihr Konzert besucht, erlebt nicht nur Musik, sondern einen Abend voller Emotion, Energie und Verbundenheit.
Begrenzte VIP Kartenoption enthält:
- Early access VIP Einlass (bereits ab 18:00 Uhr)
- circa 30 Minuten "meet and greet" mit Bahar
- exclusives Goodie Bag
- Möglichkeit für Fotos und Autogramme
Reguläre Tickets berechtigen zum Einlass ab frühestens 19:00 Uhr. Für alle ist im Ticketpreis der Supportact gegen 19:30 Uhr sowie das Konzert mit Bahar Kizil inklusive.
Freitag, 28.11.2025, Einlass: 19:00 Uhr - Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt: 30,00 €